Sächsischer Heilbäderverband

Wichtiger Baustein der Gesundheitsvorsorge

Ambulante Kuren

Vorsorge ist besser als Nachsorge - deshalb möchten wir auf die Ambulante Kur (Ambulante Vorsorgeleistung) als wichtigen Baustein der Gesundheitsvorsorge hinweisen.

Die ambulante Kur unterstützt Sie bei verschiedenen Gesundheitsproblemen, beugt Krankheiten vor, lindert Beschwerden und verhindert eine Verschlimmerung.

Durchgeführt werden können Ambulante Kuren nur in staatlich anerkannten Kurorten. Die Kurorte in verschiedenen Regionen Sachsens mit ihren ortsgebundenen Heilmitteln, wie z.B. Mineral- und Thermalwasser oder Moor, aber auch der bewährten Kneipp-Therapie, ihrer geprüften Umweltqualität und kurörtlichen Infrastruktur sowie hervorragend ausgebildeten Mitarbeitern bieten beste Voraussetzungen für den nachhaltigen Erfolg eines solchen Aufenthaltes.

Den Antrag auf eine Ambulante Kur, eine Pflichtleistung der Krankenkassen, können Versicherte aller drei Jahre bei Ihrem Haus- oder Facharzt stellen. Die Kostenträger finanzieren die medizinischen Behandlungen während der Kur und gewähren einen Zuschuss zu den Kosten für Reise und Aufenthalt. Dabei haben Sie die Möglichkeit, sich das Ziel und ihre Unterkunft zu wählen. Die Therapien finden dann meist im örtlichen Gesundheitsbad oder Kurmittelhaus statt.

KurärztInnen vor Ort begleiten dann Ihren den Aufenthalt und wählen im Gespräch mit Ihnen gemeinsam die optimalen Therapien entsprechend der individuellen gesundheitlichen Situation und den vorhandenen örtlichen Heilmitteln und -verfahren aus. Dazu gehören nicht nur Bäder, Massagen und weitere physiotherapeutische Leistungen, sondern auch die Vermittlung von Informationen zu einer gesunden Lebensweise, die die PatientInnen mit nach Hause nehmen können. So soll ein langanhaltender Erfolg, auch über den eigentlichen Aufenthalt hinaus, gesichert werden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

weiterlesen

Entspannung im Freistaat: Traditionell natürlich!

Vitalurlaub in Sachsen 2025 - die neue Broschüre ist da!

Die Enge der Stadt, der trubelige Stress digitaler Technologie und eng getaktete Termine: Kein Wunder, dass die Natur wieder zum Sehnsuchtsort wird. Wie einst Caspar David Friedrich machen sich die Menschen wieder auf den Weg. Sie wollen durchatmen im Grünen und suchen einen entspannenden Kontakt zur Natur in Sachsen. Zum Wald, der sich mit dem Rauschen der Wipfel und den Geräuschen seiner Bewohner genug ist. Zum Wasser, das uns belebt und dem Körper unendlich viel zu geben hat. Zur Luft in ihrer natürlichen Reinheit, die unsere Lungen füllt und auch die Seele aufatmen lässt.

Sie finden unser Magazin hier zum Blättern, zum Download oder zur Bestellung.

weiterlesen

Das besondere Geschenk!

Gutschein für einen Gesundheitsaufenthalt

Jeder Mensch sehnt sich hin und wieder nach Erholung und Ausgleich. Die Lebenskraft spendende Ruhe und Entspannung eines Wellness-Urlaubs gönnen sich dagegen nur Wenige. Mit unserem Wellness-Gutschein können Sie nachhelfen und lieben Menschen eine Freude machen. Verschenken Sie das wertvollste, was es gibt: Gesundheit und Lebensfreude.

weiterlesen

Wissenswertes

Ihr Weg zur Kur

Eine Kur ist weder verstaubt noch altmodisch, sondern der richtige Weg, um Körper und Seele in Einklang zu bringen und die Gesundheit zu erhalten. Hier finden Sie wichtige Informationen dazu wie Sie Vorsorge- und Rehabilitationsmassnahmen beantragen können.

 

weiterlesen
  • 21NovemberSaunadorf Bad BrambachLange Saunanacht
  • 28Novembervor der KurparkhallePyramidenanschieben in Thermalbad Wiesenbad
  • 29NovemberKursaalSwinging Konzert Adventskonzert mit Saxlust
  • 01DezemberBad ElsterFamiliennachmittag in der Badelandschaft im Albert Bad
  • 05DezemberSaunadorf Bad BrambachSaunanacht Bad Brambach
  • 06DezemberToskana ThermeLiquid Sound Club Dezember
  • 07DezemberKurparkhalleWiesenbader Weihnachts-Vorfreude
  • 13DezemberKursaalWeihnachtskonzert der Kurrende Bad Düben
  • 13DezemberKonzersaalOratorio de Noël von Camille Saint-Saëns
  • 15DezemberBad Schlema21. Bergvesper mit kleinem Bergaufzug in Bad Schlema
  • 31DezemberToskana ThermeSilvester in der Toskana Therme
  • 03JanuarToskana ThermeLiquid Sound Club Januar
  • 16JanuarSaunadorf Bad BrambachLange Saunanacht
  • 07FebruarToskana ThermeLiquid Sound Club Februar
  • 20FebruarSaunadorf Bad BrambachLange Saunanacht
  • 20MärzSaunadorf Bad BrambachLange Saunanacht
  • 05AprilBad SchlemaOstermarkt in Bad Schlema
  • 10AprilSaunadorf Bad BrambachSaunanacht Bad Brambach
  • 01MaiKurpark Bad SchlemaMaibaumsetzen
  • 03MaiMusikbrunnen "Martin Ebert"Brunnenmusik in Bad Schlema
  • 10MaiMusikpavillon am Kurmittelhaus Bad SchlemaKurkonzert in Bad Schlema
  • 17MaiMusikbrunnen "Martin Ebert"Brunnenmusik in Bad Schlema
  • 24MaiMusikbrunnen "Martin Ebert"Brunnenmusik in Bad Schlema
  • 25MaiMusikpavillon am Kurmittelhaus Bad SchlemaPfingstkonzert mit dem Bergmannsblasorchester Aue-Bad Schlema e.V.
  • 07JuniMusikpavillon am Kurmittelhaus Bad SchlemaKurkonzert in Bad Schlema
  • 14JuniMusikbrunnen "Martin Ebert"Brunnenmusik in Bad Schlema
  • 21JuniMusikpavillon am Kurmittelhaus Bad SchlemaKurkonzert in Bad Schlema
  • 28JuniMusikbrunnen "Martin Ebert"Brunnenmusik in Bad Schlema
  • 04JuliBad SchlemaBad Schlemaer Bergmannstag
  • 05JuliMusikpavillon am Kurmittelhaus Bad SchlemaKurkonzert in Bad Schlema
  • 12JuliMusikbrunnen "Martin Ebert"Brunnenmusik in Bad Schlema
  • 19JuliMusikpavillon am Kurmittelhaus Bad SchlemaKurkonzert in Bad Schlema
  • 26JuliMusikbrunnen "Martin Ebert"Brunnenmusik in Bad Schlema
  • 02AugustMusikpavillon am Kurmittelhaus Bad SchlemaKurkonzert in Bad Schlema
  • 09AugustMusikbrunnen "Martin Ebert"Brunnenmusik in Bad Schlema
  • 16AugustMusikpavillon am Kurmittelhaus Bad SchlemaKurkonzert in Bad Schlema
  • 23AugustMusikbrunnen "Martin Ebert"Brunnenmusik in Bad Schlema
  • 30AugustMusikpavillon am Kurmittelhaus Bad SchlemaKurkonzert in Bad Schlema
  • 05SeptemberKurboulevard Bad SchlemaBad Schlemaer Brunnenfest
  • 18SeptemberMarktpassage33. Europäisches Blasmusikfestival
  • 02OktoberBackhaus Bad SchlemaBacken zur Museumsnacht im Städtebund Silberberg
  • 18OktoberBackhaus Bad SchlemaBacken zum Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge
Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Übersetzungsfunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Übersetzungsfunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.