Heilbad Warmbad
Das Heilbad Warmbad, Ortsteil der Bergstadt Wolkenstein, liegt in landschaftlich reizvoller Lage im Herzen des Mittleren Erzgebirges.
Die Warmbad-Quelle wurde bereits 1385 im Zusammenhang mit dem Silbererzbergbau entdeckt.
Von da an durchlebte der Kurort eine bewegte Geschichte vom beliebten Wallfahrtsort zum angesehenen Fürstenbad bis hin zum Standort eines Bergarbeitersanatoriums.
1997 wurde Warmbad als erster Kurort im Freistaat Sachsen neu prädikatisiert und erhielt 2017 das höchste Prädikat „Heilbad“ verliehen . Mit naürlichen 26,5 °C ist die Warmbad-Quelle die wärmste in Sachsen. Aufgrund ihrer Zusammensetzung - das Warmbader Thermalwasser enthält wichtige Minerale, insbesondere Natriumhydrogencarbonat und Fluorid - eignet sie sich hervorragend zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Die Infrastruktur des Kurortes wurde seit der Prädikatisierung vollständig saniert.
Bereits 1997 eröffnete die Bundesknappschaft in Warmbad eine Rehabilitationsklinik für stationäre Kuren, Anschlussheilbehandlungen, Berufsgenossenschaftliche Stationäre Weiterbehandlung (BGSW) und Selbstzahlerkuren. Die moderne Klinik mit einer Kapazität von 166 Betten verfügt über modernste Techniken in Diagnostik und Therapie.
Die Silber-Therme Warmbad, das Herzstück im Kurort, bietet vielfältige Gesundheits- und Wellnessangebote für Tagesgäste, Wellness- und Gesundheitsurlauber, ambulante Kurgäste und Rezeptpatienten. Besonders großer Beliebtheit erfreuen sich dabei die Thermenwelt, die Saunalandschaft und der 2004 neu errichtete Wellnessbereich „Jungbrunnen“.
Im Zeitraum 1997 bis 1999 wurde auch der Kurpark mit See und Konzertplatz vollständig neu angelegt. Auf dem Konzertplatz werden im Frühjahr und Sommer zahlreiche Kulturveranstaltungen durchgeführt. Im Trinkpavillon kann das Warmbader Thermalheilwasser auch in Form von Trinkkuren angewendet werden.
Entdecken Sie auch die nahegelegene Bergstadt Wolkenstein mit ihrem historischen Stadtkern. Schloss Wolkenstein, das Wahrzeichen der Stadt, erhebt sich auf einem steilen Felsen über der Zschopau. Die Umgebung Wolkensteins gilt als Wanderparadies zu jeder Jahreszeit.
Kurortprädikat
Heilbad
Natürliche Heilmittel
Fluoridhaltige Thermal-Heilquelle für Trink- und Badekuren (26,5 °C)
Lage
Lindes Mittelgebirgsreizklima, im mittleren Erzgebirge, südlich von Chemnitz, 450 m ü. NN
Verkehrsanbindung Auto, Bus, Bahn
A 4/A 72 Autobahndreieck Chemnitz; B 174/B 101;
ÖPNV T-400 (Annaberg–Dresden), 216, 2017, 489, 499
Bahnlinie RB 80 Chemnitz - Flöha - Annaberg - Cranzahl (KBS 517)
Heilanzeigen
Orthopädische Erkrankungen: Osteoporose, entzündlich-rheumatische Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, Folgen von Gelenk- und Knochenfrakturen, degenerative Wirbelsäulen- und Bandscheibensyndrome, Zustand nach Wirbelsäulen- und Bandscheiben-Operationen, Zustand nach Gelenkersatz- und Gelenkkorrektur-Operationen, Zustand nach Weichteilverletzungen, Folgen von Sportverletzungen u.a.
Innere Erkrankungen: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, arterielle, venöse und lymphatische Gefäßerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Atemwegserkrankungen, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Zustand nach Herzinfarkt, Folgen nach Herzoperationen, Erkrankungen der ableitenden Harnwege
Neurologie: Zustand nach Schädel-Hirn-Verletzungen, Folgen nach Hirninfarkt und Hirnblutung, Folgen nach Hirn- und Rückenmarksoperationen, Zustand nach entzündlichen Erkrankungen des Nervensystems, periphere Nervenerkrankungen, Parkinsonsche Krankheit, neuromuskuläre Erkrankungen
Ortsspezifische Therapieformen
Wannen- und Bewegungsbäder im Thermalheilwasser (ortsspezifisches Kurmittel), Einzel- und Gruppenbehandlungen im Therapiebecken, Trinkkuren mit fluoridhaltigem Heilwasser
Weitere Therapieformen
Bewegungstherapien, Medizinalbäder, Inhalationstherapien, Medizinische Packungen, Massagen, Elektrotherapien
Ärzte/medizinische Betreuung
2 Badeärzte, 5 Praktische Ärzte in der Region, 1 Zahnarzt, 2 Apotheken in Nachbarorten, 9 Fachärzte in der Knappschafts-Klinik für Orthopädie, Innere Medizin, physikalische und rehabilitative Medizin
Besondere Wellnessangebote
Anregende und Harmonisierende Behandlungen mit exklusiven Natur- und Mineralienprodukten
Caravanstellplätze im Ort und der näheren Umgebung
Parken/nächtigen auf dem Parkplatz der Silber-Therme Warmbad möglich, keine Ver- und Entsorgung
Freizeit • Kultur • Veranstaltungen • Sport
1x jährlich Kurparkfest, Kurparksaison: sonntags 15 Uhr Kurkonzerte, Warmbader Summer Night; ganzjährig und regelmäßig Veranstaltungen in der Knappschafts-Klinik und im Hotel Santé Royale Warmbad, Ausfahrten; Terrainkurwegesystem, Wanderwege, Klettersteige
Ausflugstipps
Schloss Wolkenstein, Erlebnisburg Scharfenstein, Bergstädte Marienberg und Annaberg, Pobershau, Olbernhau, Seiffen, Schloss Wildeck in Zschopau u. v. m.
Barrierefreiheit
Silber-Therme Warmbad und Knappschafts-Klinik Warmbad sind behindertengerecht ausgestattet
Service
Wir informieren und beraten Sie u. a. über Gesundheitsangebote im Kurort Warmbad, Übernachtungsmöglichkeiten, Kulturveranstaltungen, Ausflugsziele in der Region,
Des Weiteren können Sie bei uns ambulante Rehabilitations- oder Vorsorgemaßnahmen anmelden, Pauschalreisen buchen, Geschenkgutscheine für die Silber-Therme Warmbad erwerben u. v. m.

Veranstalter
Kur- und Gesundheitszentrum Warmbad Wolkenstein GmbH
Am Kurpark 3
09429 Wolkenstein/OT Warmbad
Tel.: 037369 151-15
Fax: 037369 151-17
http://www.warmbad.de
info@warmbad.de
Einrichtungen im Ort
Angebote
- Heilbad Warmbad: Der Einsteiger
- Heilbad Warmbad: Kurfürstlich im Duett
- Heilbad Warmbad: Kurwoche +7
- Heilbad Warmbad: Kurwoche +14
- Heilbad Warmbad: Schön erfrischt
- Heilbad Warmbad: Schön erholt
- Heilbad Warmbad: Schweben im Duett
- Heilbad Warmbad: Süße Verführung
- Heilbad Warmbad: Warmbad genießen, Wolkenstein entdecken
- Heilbad Warmbad: Warmbader Kurz-Kur
- Heilbad Warmbad: Warmbader Verwöhntage
Veranstaltungen
- 22JunBergkapelle Pobershau
- 29Jun"De Haamitleit"
- 06JulPolizeiorchester Sachsen
- 13JulDe Hutzenbossen
- 20Jul´s Berschl
- 27JulSommerkonzert mit Rudy Giovannini
- 03AugDie Würschnitztaler
- 10AugHeidelbachtal-Musikanten
- 17AugBerglandmusikanten Olbernhau
- 24AugDr Schubert Frank aus Thum
- 31AugLichtensteiner Musikanten
- 06SepSummerNight 2025 - Eintritt frei!